Kampf der Ernährungsformen: Mythen, Fakten und andere (Halb-)Wahrheiten Taschenbuch – 19. Juli 2017
Die Kundenrezensionen zu "Kampf der Ernährungsformen" beschreiben am Besten den Inhalt dieses Buches und sprechen für sich:
Hut ab!
Wenn es um Ernährungsformen geht, hab ich selten wenn nicht sogar noch nie ein so gutes Werk in meinen Händen gehalten.
Ich bin selbst vom Fach und weiß, gerade wenn man sich über bestimmte/verschiedene Ernährungsarten informieren will, trifft man meistens auf Bücher, Beiträge, Vorträge und Kommentare von irgend welchen Ernährungsgurus, die um nichts auf der Welt von ihrer Bahn abweichen würden. Da werden Risiken schön geredet, Studien verdreht... und, und, und.
Die Autorin dieses Buches hat es geschafft, ganz objektiv und undogmatisch verschiedene Ernährungsformen unter die Lupe zu nehmen und zu durchleuchten. Sowohl das Pro, als auch das Kontra.
Ich kann`s echt empfehlen.
Sehr tolles Buch!
Dieses Buch ist wirklich bisher das beste Buch über Ernährung, das ich gelesen habe!
Es ist zum einen sehr übersichtlich (z.B. durch die ein oder andere Tabelle die z.B. Lebensmittel vergleicht) und vom Schreibstil auch gut zu lesen. Zum anderen deckt die Autorin verschiedene Lebensmittelmythen auf und bringt dabei ans Licht, dass diese nicht immer zutreffen. Auch auf die Vegane Ernährung wird eingegangen und dass so manche Krankheit ebenso von unseren Ernährungsgewohnheiten beeinflusst werden kann. Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen!
Ein Meisterwerk!
Ich bin im Bereich Rohstoffbeschaffung bis hin zu Lohnproduktion im Lebensmittel- und Nahrungsergänzungsmittel-Beriech etc. selbständig tätig und bin dadurch fast tagtäglich mit unterschiedlichsten Anfragen aus allen verschiedenen Ernährungsformen konfrontiert und das obwohl ich weder etwas mit Ernährungs(beratung) gelernt noch studiert habe, sondern lediglich ein ganz "normaler" Kaufmann bin. Daher habe ich mich für dieses Werk entschieden, weil ich dadurch auch viel für meine Berufspraxis und mein alltägliches Arbeiten gelernt habe, da hier die unterschiedlichsten Ernährungsformen erklärt werden und anhand von Studien, Ernährungsplänen etc. klar verdeutlicht werden. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, egal ob als Weiterbildung für sich selbst oder auch als erstklassiges Nachschlagewerk im Berufsleben. Ein wirklich großartiges Meisterwerk!
Vegan oder Paleo?
Rohkost oder Ayurveda?
Oder doch lieber Ketogen?
Ernährungsratgeber schießen wie Pilze aus dem Boden und jeder empfiehlt etwas anderes!
Die Ernährungswissenschaftlerin Alina Moritz will mit harten Fakten und zahlreichen Studien der Verwirrung um die verschiedenen Ernährungsformen ein Ende setzen..
Anhand unterschiedlicher Ernährungspläne wird verdeutlicht, wie eine optimale Ernährung auf verschiedene Weisen erreicht werden kann und welche Fehler man vermeiden sollte.
So findest auch du den Weg zur besten Gesundheit!
Über die Autorin:
Alina Moritz wurde 1994 in Passau geboren und hat das Studium der Ernährungswissenschaften erfolgreich in Fulda abgeschlossen. Neben ihrem Beruf als Ökotrophologin schreibt sie regelmäßig Artikel auf ihrer Website www.nahrungsdschungel.com. Dadurch hilft sie vielen Menschen sich im Dschungel an Ernährungsmythen zurechtzufinden und aufzudecken, was uns wirklich gesund macht.
Produktinformation
-
Taschenbuch: 140 Seiten
-
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (19. Juli 2017)
-
Sprache: Deutsch
-
ISBN-10: 3744839826
-
ISBN-13: 978-3744839822
-
Größe und/oder Gewicht: 14,8 x 0,8 x 21 cm